DK - 5672 Broby
2023
21.8. Happy Birthday zum 8. Geburtstag!
2022
21.8. Happy Birthday!
2021
21.8. Happy Birthday, Kosmo!
2020
Kosmos 5. Geburtstag
2019
21.8. Vier Jahre alt
2018
21.8. Drei Jahre alt
2017
Kosmo, 2 Jahre alt
Kosmo mit 1,5 Jahren bei seinem Hobby Agility
Sabse macht Kosmo startklar
Und los geht's!
mit Labbi-Freundin Tilda
unten: Kosmo beim Besuch des L-Wurfs im Juli 2016 (11 Monate alt). Hinten ist er noch etwas überbaut - man erkennt, dass er vorne noch etwas höher werden wird. ;-)
Kosmo im März 2016, im Alter von 8 Monaten (man beachte die "Flausen", die ihm aus den Ohren wachsen ;-)
Hallo Ulrike,
jetzt, zur schönen Osterzeit
halte ich Euch meine neuesten Fotos bereit.
Und mit meiner flotten Eurasier-Nase(n),
rieche ich auch schon den Osterhasen.
Den würde ich jedoch am liebsten jagen,
doch wenn ich's tue,
geht's mir an den Kragen.
Meine Menschen sagen dann ganz klar, ,,nein'',
darum lasse ich es auch lieber sein,
und springe stattdessen auf Charlie's Bett
und klau' mir seinen Plüschhasen, denn der ist ja auch ganz nett.
Obwohl ich das aber auch nicht darf,
so zeige ich mich hinterher wieder ganz brav
und zeige meinen "Herz-Plüsch-Popo''
und mache damit alle wieder froh.
Zu Ostern wünsche ich Euch nun allen viel Spaß
und einen fleißigen Osterhas',
grüß' alle, die mich kennen auch recht froh,
von Kosmo, mit dem ,,Herz-Plüsch-Popo'':-)
Kosmo im Februar 2016 mit 5 1/2 Monaten:
18.2.2015
Hallo Ulrike,
Klein Kosmo meldet sich mal wieder:
meine Menschen haben tolle, neue Fotos von mir geschossen und ich finde, ohne meine Schnüffelnase zu hoch zu tragen, dass ich echt ein hübscher Bursche geworden bin. Das sagen meine Menschen auch mehrmals am Tag, und da muss ich ihnen doch auch mal Recht geben.
Die Naturfotos wurden auf unserem sogenannten ,,Poldiweg'' gemacht. Das ist nämlich ein richtig toller Feldweg mit Büschen zum Verstecken, den meine Hundetrainerin entdeckt hatte und oft mit ihrem irischen Wolfshund namens Leopold besucht. Leopold finde ich richtig toll, denn er ist so riesig wie ein Pony, aber ein ganz ruhiger Zeitgenosse. Das mag ich so sehr an ihm. Obwohl ich ihm gegenüber oft ganz schön frech werde, bleibt er immer noch total cool. Das nutze ich dann schon mal aus... :-)
Jedenfalls liefen wir den Podiweg entlang, ich, schön brav an der Schleppleine :-( ...Aber nicht doch, dachte ich und versuchte mal einen Dackelblick aufzulegen, was nicht einfach ist, wenn man ein Eurasier ist. Aber ich nahm all meine Gesichtsmuskelstärke zusammen und - es klappte !!!!! :-D Juchhuuuuu !!!!!!!!! Ich war frei!!! Und nun ab, und lass gehen Kapelle! Übers Feld hin und her im Zickzack, rein in die Büsche, raus aus den Büschen, juchhuuuu, Panostitis adé! Ich bin wieder der Alte wie eh und jeh! Mann, war das schön, und meine Menschen spielten dann noch Verstecken mit mir. Das nenne ich angenehme Hundstage! :-)
Aber wie das immer so ist, wenn's am schönsten ist, soll man aufhören. Jedenfalls sahen meine Menschen einen Jogger kommen und - schwupps, schon war ich an der Leine und mein Menschenkind Charlie wollte mich halten. Mein Frauchen sagte noch zu Charlie, dass er mich gut festhalten müsste, da ich plötzlich, zack, mit einem Ruck absocke, und dass ich schon viel Kraft hätte, und das kann ich nur bewuffen, äh, ich meine bestätigen.
Ich tat natürlich so, als würde ich nichts von alldem hören und schnupperte in Mauselöchern. Mein Charlie sagte nur ,,Ich weiß, kann ich doch locker halten''...und ich dachte so bei mir...,, na warte, Schwarte. Den Jogger leicht von der Seite anvisiert und - zack - wie der Blitz war ich auf der anderen Seite vom Feld angelangt, hahaha! Ja, ich bin schon stark! Aber wo war Charlie??? Ach, nee, das tut mir aber leid... ;-) lag er doch in voller Länge in einer Schlammpfütze, was für ein krönender Abschluss! :-P Und meine Menschen mussten auch ganz schön lachen. Somit habe ich Charlie auch gleich das Dogsurfing beigebracht, hahaha! :-D
Wie du lesen kannst, gehts mir richtig gut, und selbst meine Trainerin sagte letztes Mal, dass ich etwas frech gewesen war, - ähh , ich weiß von nichts. Da ich schon manchmal meine pubertären Phasen habe, nerve ich meine Menschen manchmal, indem ich sie oft mitleiderregend anschaue, damit ich in den Garten darf. Und das möglichst oft, lange, ja, möglichst rund um die Uhr. Bei Schnee, bei Sonne, bei Minusgraden, egal..., in mir steckt eben ein richtiger, wolliger Samojede...Das lasse ich meine Menschen eben auch sehr oft spüren, hihihi. Außerdem tut das meinem Herrchen auch mal gut, sich mehrmals am Tag zu erheben, mich rauszulassen, wieder zu setzen, zu erheben, mich rauszulassen,...naja, ihr wisst schon. Da hab ich so meinen Spaß dran.
Auch auf Spaziergängen teste ich sehr gerne, wer hier eigentlich der Leinenführer ist... Dann beiße ich gerne mal in die Leine und zerre mal dran. Leider komme ich nicht weit. Meine Menschen bleiben dann stehen und treten so auf die Leine, dass diese immer kürzer wird und mein Kopf somit fast schon den Boden berührt. Das ist mir dann auch zu doof und langweilig, denn es geht nur weiter, wenn ich loslasse. Das teste ich dann aber doch gerne so fünf mal am Stück aus. Doch leider reagieren meine Menschen immer wieder so darauf, wie langweilig.....und ruhig bleiben sie auch noch dabei, nach dem Motto ,,Ich habe den ganzen Tag Zeit''. Na, - ich dann doch nicht....Anfangs wurde mein Frauchen etwas sauer darüber und auch mal lauter, aber da dachte ich, ,,Hey, wie cool, mein Frauchen kann sich ja richtig aufregen'' und legte gleich nochmal nach...:-P . Leider kam sie schnell dahinter, dass sie mich schneller aus dem Konzept bringen kann, indem sie einfach ruhig, aber trotzdem immer am Ball bleibt, - so ein Mist! Damit ist der Spaß dann für mich vorbei.
Aber dafür gibt's andere spannende Dinge zu erleben, wie Leckerchen aus Zeitungspapier auspacken, oder Küchenrollen schreddern, bis mein Leckerli erscheint. Das liebe ich über alles. Kannst du auch auf den Fotos sehen.
Nun muss ich aber los, meine Menschen rufen nach mir und wir gehen bald 'ne Tour. Vielleicht will Charlie mich ja wieder halten......?:-D
Mit den besten Wuffigrüßen
an alle, die mich kennen, kennenlernen wollen, schätzen und lieben,
von Eurem Kosmo ( ein echter Riekendahler durch und durch...:-) )
und meinen Menschen, Stephan, Charlie und Sabse
Kosmo mit 4 Monaten:
Weihnachts-Brief von Kosmo 2015:
Hallo Ulrike, heute will ich, Kosmo, gerne mal etwas berichten. Gestern hatte ich ja nun mein erstes Weihnachtsfest, und stell Dir vor, auch ich hatte meine wahre Freude. Denn auch für mich gab es ein Geschenk in einem kleinen Pappkarton, den ich selbst auspacken durfte. Das war toll! Im Pappkarton war noch Papp-Papier und darin ein Kong-Knochen und ein Massage-Glücksschweinchen für meine Zähne, sowie ein richtiger Knabberknochen. Naja, habe ich aber auch verdient, glaube ich. Mein Frauchen und Herrchen sagen ja immer, dass ich soooo ein lieber Bursche bin. Gestern dachten sie sogar, ich sei krank, weil ich so ruhig war und mir in aller Ruhe unseren Weihnachtsbaum anschaute, ohne daran zu zuppeln, oder in das Stromkabel zu beissen. Nöö, da mach ich mir auch nichts draus. Ich lege mich nur manchmal unter den Tisch, auf dem der Baum steht. Ist eben gemütlich. Vor der Bescherung ging's auch erstmal raus ins Grüne mit der Schleppleine, damit ich meine verrückten Minuten mal so richtig ausleben konnte. Ja und danach war ich sowieso voll geschafft, so dass meine Menschen sich wundern mussten, wie erstaunlich ruhig es auch mit Hund sein kann. Aber ist doch auch logisch! Ich bin doch auch kein Jack- Russel-Terrier. Ja, dann wäre ich sicher schon auf der Baumspitze gewesen und hätte anschliessend einige Geschenke geschreddert, hahaha. Aber weisst Du, was noch viel cooler ist... das ist mein neues Hundebett. Eine schöne, weiche, gemütliche Kudde. Mein Menschenkind Charlie legte sich mal selbst kurz hinein und sagte, er könnte den ganzen Tag darauf verbringen, so schön kuschlig ist's darin. Nööö, da wird aber nichts draus. Die gehört mir ganz allein und selbst, wenn ich schon ein Grosser geworden bin, kann ich mich voll und ganz darin ausstrecken, einfach herrlich !!! Mein Charlie ist auch gar nicht mehr so ängstlich vor meinen Zähnen. Jetzt kuschelt er schon viel öfter mit mir. Ich zwicke ihn auch nicht mehr so oft in den Popo, hihihi. Naja, musste ich doch erst lernen und manchmal bin ich eben auch ein kleiner Sturkopf wie mein Papa. Ja, wenn ich nicht will, dann will ich nicht, eben wie mein Papa. Zum Beispiel schlüpfe ich nicht so gerne in mein Geschirr, obwohl ich es noch nicht einmal über den Kopf kriegen muss, sondern nur reinsteigen. Aber nicht doch.......wenn meine Menschen sagen, komm- jetzt gehen wir 'ne Tour, dann denke ich, na dann geht mal schön, aber ohne mich- und schwupp, bin ich weg.....Auweia, da waren meine Menschen schon manchmal ziemlich sauer, wenn sie voll angezogen da standen wie Brösel und ich mich verkrümelte. Also, ich fand's richtig lustig. Leider lernen meine Menschen auch jeden Tag wie ich etwas mehr dazu, und nun kommen sie leider ohne Ankündigung auf mich zu und schwupp, bin ich schon drin in meinem Korsett. Naja, was soll ich mich da auf meine jungen Tage so aufregen, bringt ja eh nichts. Am Montag bekomme ich nun auch noch ein neues Geschirr, was auch noch über den Kopf gezogen werden muss, au Backe. Mein neues Tre Ponti ist noch zu gross und verrutscht immer beim Laufen, und das macht meine Menschen und mich doch ziemlich wuschig. Nun bekomme ich bald ein Norweger-Geschirr, das ich im Geschäft anprobieren soll. Na, hoffentlich bekomme ich dafür 'ne ordentliche Belohnung. Übrigens habe ich meine Menschen auch schon oft mit meiner Bellfreudigkeit überrascht. Sie dachten auch schon, ich sei ein Hirtenhund-Mischling oder eine absolute Eurasier-Ausnahme und haben den bellfreudigsten Eurasier mit mir erwischt. Aber nee, ich mache einfach mal gerne 'nen Maxen und hau mal so richtig auf die Hundekacke.....,hihihi. Sehe ich einen Käfer im Garten, dann belle ich eben mal 10 Minuten drauf los, oder wenn mein Nachbar sich mal nebenan im Garten sehen lässt, dann belle ich mal so richtig drauf los und zeig mal, was ich schon für eine männliche Stimme habe. Ja, ich bin eben ein richtiger, toller Kerl. Das sagen doch meine Menschen auch immer... Auf den Fotos zeige ich mich aber mal von meiner sanften Seite in meiner neuen Kudde und beim Kuscheln mit Charlie. Nun mach ich erstmal Schluss für heute, muss mal schauen, was unsere Kater so machen..... Macht's gut und grüsse meine Mama und Familie schön und alle, die mich kennen. Liebe Grüsse auch von meinen Menschen, Stephan, Sabse und Charlie.
Charly und und sein Freund Kosmo
Kosmo begeistert seine Familie und entdeckt neugierig und lebhaft sein neues Zuhause.
Gästebucheintrag vom 31.10.15:
Hallo Ulrike,
Nun haben wir unsere kleine Speckbacke Kosmo seit einer Woche und in dieser Zeit hat sich unheimlich viel getan. Wir sind einfach hin und weg von unserem Kosmo und er überrascht uns im positiven Sinne jeden Tag auf's Neue. Anfangs hatten wir uns auf reichlichen Stress und ,,Pipi-Aufwischen'' ohne Ende eingestellt, aber Kosmo ist einfach wunderbar. Er kündigte vom ersten Tag an, dass er sich lösen muss, indem er an der Terrassentür fiepte oder sogar kratzte. Das Aufwischen blieb uns bis jetzt also damit völlig erspart.
Außerdem lernt er unheimlich schnell und kennt schon einige Kommandos.
Kosmo ist auch ein sehr unternehmungslustiger Bursche. Am liebsten ist er draußen auf Entdeckungstour und nur der Garten reicht ihm nicht mehr aus. Bei Kosmo müssen wir gut aufpassen, dass wir die ca. 10 Minuten Laufzeit einhalten, da er ein sehr guter Läufer an der Leine ist. Er läuft und läuft und läuft.......richtig gerne. Und das freut uns alle sehr, denn wir lieben lange Spaziergänge durch die Natur und die wollen wir später mal mit ihm gemeinsam gehen.
Mit viel Bewegung (kurze Spaziergänge und Spiele im Garten) kommt auch der Appetit. Seine Schale ist fast jedes Mal völlig leergeputzt.
Aber was uns völlig aus den Latschen haut, ist die positive Entwicklung zwischen unseren zwei Katern Tangolino und Findus und Plüschpopo Kosmo. Anfangs waren unsere Kater ziemlich geschockt von unserem Mitbringsel. Doch sowohl Kosmo, als auch die Kater wollten unbedingt mehr vom anderen wissen und kamen sich von Tag zu Tag ein Stückchen näher. Als ich mit Kosmo eine Tour bei uns übers Feld ging, war ich völlig überrascht, als plötzlich unser Kater Findus ganz dicht hinter uns stand. Er lief den Rest des Weges mit uns zusammen und versteckte sich vor Kosmo im Feld, so dass Kosmo ihn suchen musste und umgekehrt genauso. Nach nur einer Woche...... für uns einfach unglaublich. Auch heute ging Findus wieder mit uns gemeinsam auf Tour und lief neben Kosmo her. Mittlerweile bellt Kosmo auch nur noch selten auf ihn ein und findet Findus einfach nur spannend.
Wir sind einfach so happy mit Kosmo, denn er bezaubert uns jeden Tag mit seinem Charme und man hat das Gefühl, dass er uns möglichst alles recht machen will, damit wir zufrieden sind. Außer beim Kämmen / Bürsten will er nicht so wie wir gerne wollen. Da macht er sich noch gerne aus dem Staub.
Ansonsten ist er ein richtiger, kleiner Goldschatz, der uns auf Trab hält, uns jeden Tag herausfordert und auch testet, ob wir das Gesagte auch wirklich am Ende meinen.
Er hat einfach unsere Herzen erobert.
Dank Deiner guten Pflege bei Dir zu Hause mit Kosmo, so glauben wir, konnte er sich umso besser bei uns integrieren. Vielen Dank auch für Deine letzte Antwortmail auf meine Frage, die wie immer schnellstmöglich beantwortet wurde, auch wenn Deine Zeit manchmal knapp war.
Wir lassen wieder von uns hören,
liebe Grüße an alle Zwei- und Vierbeiner, die uns kennen,
von Stephan, Charlie und Sabse,
sowie den Katern Tangolino und Findus
und Riekendahl's Kosmo.
Am 24.10.15 wog Kosmo 5.980 g und zog in sein neues Zuhause nach Fünen (DK) um.
Charly, Sabine und Stefan sind sehr glücklich über ihren lang ersehnten Kosmo.
16.10 15, acht Wochen alt
Gewicht: 4.770 g
9.10.15, sieben Wochen alt
Gewicht: 3.840 g
2.10.15, sechs Wochen alt
Gewicht: 3.020 g
25.9.15, fünf Wochen alt
Gewicht: 1.970 g
18.9.15, vier Wochen alt
Gewicht: 1.470 g
11.9.15, drei Wochen alt
Gewicht: 1.100 g
4.9.15, zwei Wochen alt
Gewicht: 712 g
28.8.15, eine Woche alt
Gewicht: 406 g
Die Abzeichen sind zu diesem frühen Zeitpunkt auf dem Foto noch nicht erkennbar, aber live sieht man sie gut, vor allem an der Rutenrückseite.
Geburtsgewicht: 294 g