Buchtipps
Hundeschule
- Hundeerziehung
- Autor: Mark Scheerbarth / Polar-Chat.de
ISBN: 9783839105412
Beschreibung: Auf nur 68 Seiten alles Wichtige und Entscheidende der Hundeerziehung zusammengefasst. Jeder Satz dieses knappen Ratgebers sitzt, nichts ist überflüssig! Empfehlenswert für Leute, die schnell auf den Punkt kommen wollen! Im Serviceteil: GIftige Lebensmittel und Vorschläge für die Hausapotheke. - Hundeschule
- Autor: Sabine Winkler
ISBN: 978-3-440-11139-0
Beschreibung: Wie alles von Sabine Winkler sehr empfehlenswert! Auf 73 Seiten kommt alles Wichtige zur Sprache. Extra Pluspunkte für die Sonderkapitel: "Welpen und Junghunde" und "Für Kids - so wirst Du sein bester Freund" - Hundeschule: motivieren, erfolgreich erziehen, Verhalten formen mit dem Clicker
- Autor: Viviane Theby
ISBN: 978-3440116258
Beschreibung: Hundeerziehung mit Hilfe des Clickers - eine gut verständliche Einführung in das Clickertraining. - Antijagdtraining: wie man Hunde vom Jagen abhält
- Autor: Gröning / Ullrich)
ISBN: 978-3440114407
Beschreibung: Es gibt nichts Besseres zu diesem Thema! Pia Gröning und Ariane UIlrich sind Spezialisten auf dem Gebiet des Antijagdtrainings. Sehr empfehlenswert ist auch das letzte Kapitel "Jagdprävention"! - Der Wolf im Hundepelz
- Autor: Günther Bloch
ISBN: 978-3440101452
Beschreibung: Mittlerweile ein immer noch aktueller Klassiker im Bücherregal von Hundefreunden - und Trainern, die Günther Bloch schätzen! - Trainingsbuch Hundeerziehung
- Autor: Sabine Winkler
ISBN: 978-3440104675
Beschreibung: Gründlich und übersichtlich geschriebenes Buch. Eine hilfreiche Grundlage zum modernen Hundeerziehungsunterricht !
Beschäftigung
- Hunde - Spiel und Sport
- Autor: Kirsten Wolf
ISBN: 978-3-8338-1599-7
Beschreibung: Zahlreiche Spiel- und Sportideen für drinnen und draußen. Praxiserprobte Tipps für richtiges Motivieren, Belohnen und Entspannen zwischendurch. Positiv: am Ende eine Gesamtübersicht über alle im Buch enthaltenen Ideen plus Schwierigkeitsgraden und Altersempfehlungen. - Spiel und Spaß mit Hund
- Autor: I. Büttner-Vogt
ISBN: 978-3440112359
Beschreibung: Tolle Spiel-und Beschäftigungsideen für den Alltag auf Spaziergängen und zu Hause. - Spiele für die Hundestunde
- Autor: Maria Hense und Christina Sondermann
ISBN: 978-3861277972
Beschreibung: Eine Fülle leicht umsetzbarer Ideen und Varianten für das private Training sowie ein ideenreicher und unerschöpflicher Quell für die Gestaltung abwechslungsreicher Hundetreffen und Traingsstunden in Hundeschulen. Macht Lust darauf, es nachzumachen!
Kind und Hund
- Das Hundebuch für Kids
- Autor: Sarah Whitehead
ISBN: 978-3440114407
Beschreibung: Altersempfehlung: 8-9 Jahre
Empfohlen von Welpeneltern, die einen Riekendahl-Eurasier in ihre Familie geholt haben.
Welpen
- Welpen: richtig halten und erziehen / Hundesprache verstehen
- Autor: Lübbe-Scheuermann / Loup / Schöning / Steffen / Röhrs
ISBN: 978-3440118412
Beschreibung: Zwei in Eins: im ersten Teil alles über Welpen und im zweiten Teil die Grundlagen der Hundekommunikation. Alles auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand und das Ganze zu einem sensationell günstigen Preis! - Die neue Welpenschule
- Autor: Karsten Bainski
ISBN: 978-3275015764
Beschreibung: Praxisnah dargestellt, worauf man bei Welpen achten sollte. Schön die anschauliche Skizze der Lerntheorien nach dem Modell der positiven / negativen Verstärkung und der positiven / negativen Strafe. - Was ein Welpe lernen muss
- Autor: Krivy / Lanzerath
ISBN: 978-3275016891
Beschreibung: Alles Wissenswerte über Welpen in angenehm kurzer Form und zeitgemäß auf den Punkt gebracht!
Junghunde
- Hoffnung auf Freundschaft
- Autor: Michael Grewe / Inez Meyer
ISBN: 978-3-440-12762-9
Beschreibung: Untertitel: "Das erste Jahr des Hundes"
Anhand des Beispiels von zwei Wurfgeschwistern (Bandit und Spencer), die sich bei ihren neuen Familien völlig unterschiedlich entwickeln, wird aufgezeigt, wie wir unseren Hund gerade im ersten Lebensjahr formen und beeinflussen und somit entscheidende Weichen für sein ganzes Erwachsenenleben stellen. In diesem Buch werden wichtige Begriffe wie Frustrationstoleranz, Bindung, Jagdverhalten, Pubertät und vieles mehr sehr anschaulich erklärt. Und immer wieder wird aufgezeigt, welche grundsätzlichen Parallelen zwischen Hunde- und Kindererziehung bestehen. Das beschert einem so manches Aha-Erlebnis! Sehr spannend und lehrreich. Unbedingt lesenswert! - Mein Hund im Flegelalter
- Autor: Petra Krivy / Angelika Lanzerath
ISBN: 978-3-275-01810-9
Beschreibung: Aus der empfehlenswerten Reihe "Die Hundeschule" findet man kompakt auf nur 96 Seiten alles Wissenswerte über die "Sturm - und Drangzeit" von Junghunden - Pubertät und wilde Zeiten
- Autor: Martina Nau
ISBN: 978-386127811-5
Beschreibung: Ein lesenswertes Buch, das Hundebesitzer durch die schwierigen Monate der Pubertät ihres Hundes begleitet. Speziell wird hier auch auf typische Eigenheiten pubertärer Hündinnen und pubertärer Rüden eingegangen. Empfehlenswert für Junghundebesitzer und für Trainer, die mit Junghundegruppen arbeiten.
Mehrhundehaltung
- Einer geht noch - Tipps zur Mehrhundehaltung
- Autor: Petra Krivy / Angelika Lanzerath
ISBN: 978-3-275-01863-5
Beschreibung: Was bringt das Leben mit einer Vielzahl an Pfotenpaaren im Alltag mit sich? Welche Anforderungen stellt die Mehrhundehaltung an den Menschen? Und welche anderen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, wenn das "Projekt Rudelbildung" nicht von vornherein zum Scheitern verurteilt sein soll?
Das Leben mit einer Hundegruppe kann etwas sehr Bereicherndes sein - in vieler Hinsicht und für alle Beteiligten. Alles, was es dabei zu beachten gilt, wird hier gezeigt. Also dann: auf ins Getümmel! (Oder lieber doch nicht...?) Ein sehr informatives Buch! - Einmal Meutechef und zurück
- Autor: P. B. McConnel und Karen B. London
ISBN: 978-3-938071-51-9
Beschreibung: Damit aus dem Miteinander kein Durcheinander wird - dieses Büchlein hilft Ordnung in den Alltag von Mehrhundehaltern zu bringen, ohne alles noch komplizierter zu machen. Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen, der mehr als einen Hund zu seiner Familie zählt.
Hundepsychologie
- Vom Welpen zum Senior
- Autor: Sophie Strodtbeck
ISBN: ISBN978-3-27502014-0
Beschreibung: Der Untertitel "Reise durchs Hundeleben" deutet an, worum es in diesem Buch geht: sämtliche Phasen vom Welpenalter über das Erwachsensein bis hin zum alten und schließlich auch sterbenden Hund werden in diesem außergewöhnlichen und faszinierenden Buch beleuchtet. Gewürzt durch viele humorvolle aber auch manchmal traurig stimmende Anekdoten aus Sophie Strodtbecks privater "Reisegesellschaft", wie sie ihr Rudel nennt, gelingt es dem Buch, den Leser in seinen Bann zu ziehen und auf spannende Weise über die wichtigsten Fragen des Zusammenlebens mit Hunden zu informieren. Eine Art "Hundebibel" - in meinen Augen! - Der Verlust eines Hundes
- Autor: Elli H. Radinger
ISBN: 978-3-86671-077-1
Beschreibung: Diese berührende Buch nimmt den Leser an die Hand und führt ihn durch den ersten Schmerz und die Stadien der Trauer. Ein emotionaler, dabei aber auch realistischer und hilfreicher Ratgeber, z.B. in Fragen der Euthanasie sowie verschiedenen Begräbnisformen. Elli Radinger öffnet mit ihrem Buch aber auch den hoffnungsvollen Ausblick auf eine neue Hundeliebe, die nach dem Tod unseres geliebten Hundes auf uns warten kann. Ich finde, man sollte dieses Buch schon zu Lebzeiten seines Hundes lesen, um sich innerlich rechtzeitig mit dem Abschied auseinanderzusetzen. - Hunde brauchen klare Grenzen
- Autor: Michael Grewe / Inez Meyer
ISBN: 978-3-440106341
Beschreibung: Michael Grewe lenkt den Blick in der Hundeerziehung wieder auf das Wesentliche: er zeigt, wie man Hunden durch eindeutige Grenzen mehr Freiraum schenkt und ihnen Strukturen anbietet, in denen sie Sicherheit und Ruhe finden.
"Ein kluges und tiefsinniges Buch."..."Es ist nicht nur gut verständlich, man liest es in sich hinein, lächelnd oder auch lachend, ernst oder traurig. Es gibt Bücher, die glücklich machen. Dieses Buch ist so eins." Dr. Urd Dorit Feddersen-Petersen (Ethologin) - Affe trifft Wolf
- Autor: Günther Bloch / Elli Radinger
ISBN: ISBN 978-3-440-13206-7
Beschreibung: Radinger und Bloch untersuchen die Frage, inwiefern Caniden und Primaten unterschiedlich "ticken" und warum wir Menschen uns mehr zum Caniden als zum Affen hingezogen fühlen und mit ihm so eng zusammenleben. Ein echt interessantes Buch mit faszinierenden Erkenntnissen über die eigene und die Psyche des eigenen Hundes. - Kastration und Verhalten beim Hund
- Autor: Sophie Strodtbeck / Udo Gansloßer
ISBN: ISBN 978-3-275-01820-8
Beschreibung: Das Thema Kastration wird hier von einem kompetenten Autorenteam genauestens von allen Seiten betrachtet und das Für und Wider lückenlos aufgezeigt. Hündin und Rüde werden getrennt behandelt und der Leser erfährt eine Menge über hormonelle und anatomische Hintergründe sowie psychische Auswirkungen einer chirurgischen bzw. chemischen Kastration. Wer überlegt, seinen Hund kastrieren zu lassen, sollte an diesem Buch nicht vorbeigehen. - Da muss er durch!
- Autor: Thomas Riepe
ISBN: 978-3936188479
Beschreibung: Hier wird mit typischen Vorurteilen über das angebliche Wesen und Verhalten von Hunden aufgeräumt und das in unterhaltsamer und humorvoller Weise. - Verstehe deinen Hund
- Autor: Viviane Theby
ISBN: 978-3440104736
Beschreibung: Genial anschauliche Kommunikationsschule - ein absolutes Muss für alle Hundehalter oder die, die es werden wollen! - Wölfisch für Hundehalter
- Autor: G. Bloch / E. Radinger
ISBN: 978-3440122648
Beschreibung: Neue und aufregende Beobachtungen an freilebenden Wölfen und deren Bedeutung und Konsequenz für unser Zusammenleben mit Hunden. - Mensch-Hund Psychologie: Wie Mensch und Hund miteinander leben und sich gegenseitig beeinflussen
- Autor: Jörg Tschentscher
ISBN: 978-3936188509
Beschreibung: Hundeverhalten - und Kommunikation aus Sicht eines Tierpsychologen, der Eurasier hält! - Hundeverhalten: Verhalten verstehen, Körpersprache deuten
- Autor: Barbara Schöning
ISBN: 978-3440111819
Beschreibung: Sehr interessantes Buch über Verhalten, Mimik und Körpersprache von Hunden, das so fesselt, dass man es nicht mehr aus der Hand legt.
Gesundheit
- Hunde impfen
- Autor: Monika Peichl
ISBN: 978-3-9811259-6-2
Beschreibung: Jährliche Impfungen bei Haustieren sind medizinisch größtenteils nicht gerechtfertigt. Sie nützen den Tieren nichts und können ihnen sogar bis zum Tod hin schaden.
In diesem Büchlein erläutert die Autorin und Journalistin Monika Peichl, wie Impfungen funktionieren, welche Impfungen für Hunde sinnvoll sind und welche nicht, und es wird die Forschung über Impfschäden dargestellt. Sollte jeder Hundehalter lesen und als Nachschlagewerk im Bücherschrank haben. - Naturheilpraxis Hunde
- Autor: Petra Stein
ISBN: 978-3774250901
Beschreibung: Naturheilmethoden und Schulmedizin sinnvoll miteinander kombiniert bzw. ergänzt. - Bach-Blüten für Tiere: Selbsthilfe - schnell und einfach
- Autor: L. Baumgart / M. Hand
ISBN: 978-3886279043
Beschreibung: Ein empfehlenswertes und verständliches Buch für Laien zur Selbsthilfe und für den ersten Überblick. - Bachblüten-Therapie in der Tiermedizin
- Autor: Heidi Kübler
ISBN: 978-3830491507
Beschreibung: Ein umfangreiches und unverzichtbares Nachschlagewerk für die Tierheilpraxis und den Verhaltenstherapeuten. - Unsere Hunde - gesund durch Homöopathie
- Autor: H.G. Wolff
ISBN: 978-3830490371
Beschreibung: Ein Buch, das ich besonders wegen seiner anschaulich beschriebenen Konstitutionstypenbeschreibungen sehr gerne zu Rate ziehe.
Ernährung
- Mein Hund gesund durch Frischfütterung
- Autor: Martina Balzer
ISBN: 978-3-275-01711-9
Beschreibung: Leitfaden einer zertifizierten Ernährungsberaterin zur artgerechten Frischfütterung von Hunden. - B.A.R.F. Junior - Artgerechte Rohernährung für Welpen und Junghunde
- Autor: Messika / Schäfer
ISBN: 978-3938071113
Beschreibung: Ein praktischer Ratgeber für Züchter und Welpenbesitzer - B.A.R.F.-Artgerechte Rohernährung für Hunde: ein praktischer Ratgeber
- Autor: Messika / Schäfer
ISBN: 978-3938071113
Beschreibung: Die Fortsetzung des Junior-BARF-Buches: Rohernährung mit vielen Speiseplänen für den erwachsenen Hund.
Zucht
- Ein guter Start ins Hundeleben
- Autor: Udo Gansloßer / Petra Krivy
ISBN: 978-3-275-01995-3
Beschreibung: Der verhaltensbiologische Ratgeber für Züchter und Welpenbesitzer; wie alles aus der Feder von Gansloßer unglaublich interessant und informativ! - Hundezucht 2000
- Autor: Hellmuth Wachtel
ISBN: 978-3938071328
Beschreibung: Ein wichtiges Plädoyer für die Abkehr von der klassischen Linienzucht und für die Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Genvielfalt in der Rassehundezucht. - Die Hündin
- Autor: Evans / White
ISBN: 978-3929545784
Beschreibung: Ein anschauliches Handbuch zum besseren Verstehen und Betreuen von Hündinnen - das klassische Nachschlagewerk für die Praxis eines Züchters
Hunderassen
- Der große Kosmos Hundeführer
- Autor: Eva-Maria Krämer
ISBN: 978-3-440-10645-7
Beschreibung: Der Bestseller: alle FCI-Rassen und 150 weitere Rassen. Die passende Hunderasse auswählen - leicht gemacht durch Einteilung nach Größen statt wie üblich nach FCI-Gruppen. - Eurasier - gestern und heute
- Autor: A. Feder
ISBN: 978-3-00-056604-2
Beschreibung: Die "Eurasier-Bibel" von Annelie Feder: ein umfassendes und reich bebildertes Nachschlagewerk über Entstehung, Haltung und Zucht des Eurasiers in der Neuauflage von 2017. Sollte jeder Eurasierbesitzer unbedingt haben! Erhältlich über den Shop der Eurasierfreunde Deutschland.
Aktuelles
Allen Eurasierfreunden und Riekendahlern eine schöne Advents- und Weihnachtszeit 2023!