Tierpsychologin
Ulrike Jürgensen
Absolventen Nr. 6967
Seit 2009 bin ich zertifizierte Tierpsychologin (ATN). Auf Seminaren und Vorträgen bilde ich mich neben zuchtrelevanten Themen auch regelmäßig im Bereich Hundeverhalten, -Entwicklung, -Erziehung und -Psychologie fort.
In der Wolfs- und Haushundforschung gibt es laufend neue Erkenntnisse, und es ist mir sehr wichtig, möglichst auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu sein, um meine Welpenkäufer gut beraten zu können. Doch nicht nur der Eurasier interessiert mich; mein Interesse gilt grundsätzlich der bunten Vielfalt aller Hunderassen und -Typen.
Von 2010 bis 2014 führte ich in Rendswühren und Umgebung eine mobile Hundeschule, die u.a. Welpen- und Junghundegruppen aller Rassen sowie Trainingsgruppen für erwachsene Hunde und Hundeverhaltensberatung im Angebot hatte.
Seit 2021 biete ich auch in Nordfriesland wieder Training sowie tierpsychologische Verhaltens-und Erziehungsberatung an.
Eine Genehmigung zum Ausbilden von Hunden gemäß § 11 Tierschutzgesetz liegt vor.
Gerade in Bezug auf Eurasierverhalten und Eurasierentwicklung (Junghundezeit) gibt es häufig Erklärungsbedarf, der durch Trainer allgemeiner Hundeschulen mangels Erfahrung oftmals nicht ausreichend gedeckt werden kann. Infolgedessen kann es zu Missverständnissen zwischen Mensch und Eurasier kommen. Ein Eurasier "tickt" nun einmal anders als Schäferhunde, Pudel oder Labradore. Möchte man einem heranwachsenden Eurasier gerecht werden, sollte man ihn eben auch verstehen und seiner Rasse entsprechend erziehen. Dazu möchte ich jedem Eurasierhalter gerne meine beratende Unterstützung anbieten, ganz besonders natürlich "meinen" Riekendahlern.
Durch meine Ausbildung bei der ATN sowie meine Erfahrungen im Hundetrainingsbereich bin ich befähigt, Hundehaltern aller Rassen beratend bei Problemen und Fragen zur Seite zu stehen. Gerade als Halterin mehrerer Hunderassen (zur Zeit leben drei Rassen in unserem Haushalt) und Züchterin nordischer Hunde sind mir die Unterschiede von Haltung und Anspruch verschiedenster Hunderassen wohl bewusst und auch ein großes Anliegen. Jeder Hund hat - abgesehen von menschengemachter Rassestandards - eine ganz eigene und individuelle Persönlichkeit, die es zu berücksichtigen gilt.
Bei Fragen zu Themen wie beispielsweise Mehrhundehaltung, Kind und Hund, allgemeine Erziehungsprobleme, Verhalten in der Welpen- und Junghundezeit usw. stehe ich Ihnen gern mit meinem Rat und meiner Erfahrung zur Seite.
Im Angebot habe ich mobiles und individuelles Training sowie Telefonberatung und Hausbesuche.
Informationen und Angebote konkret auf der Seite von Rikes Hundeschule.